piwik no script img

Opferschutz für den Senat

Regierende müssen vor ihren Aussagen geschützt werden – Opfer der eigenen Politik

Birgit Schnieber-Jastram (CDU) fühlt sich missverstanden. Auf Hochtouren würde ihre Sozialbehörde an einem Konzept für den „Integrationsbeirat“ arbeiten, der die Ausländerbeauftragte Ursula Neumann Ende Juli ablösen soll. Bevor überhaupt konkretisiert sei, wie der Beirat aussehen und arbeiten soll, werde dem Senat „Ausländerfeindlichkeit“ oder der „integrationspolitische Untergang“ vorgeworfen. Diese Vorwürfe seien „völlig haltlos“.

Wie Bürgermeister Ole von Beust (CDU) erwähnt aber auch Schnieber-Jastram die hetzerischen Parolen des Koalitionspartners Ronald Schill mit keinem Wort in der Erklärung, die sie anlässlich der breiten Protestkundgebung gestern herausgegeben hat. Stattdessen mahnt die Senatorin, sich von der Vorstellung zu lösen, „Zuwanderer seien Opfer, die vor allem beschützt und betreut werden müssen und eine besondere Interessenvertretung benötigen“. EE

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen