: Polizisten gegen ihren Förderer
Aus Protest gegen den Sparkurs des Innensenators hat bisher jeder dritte der insgesamt 9000 Hamburger Polizisten gegen Ronald Schill unterschrieben. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, erwartet bis Ende der Woche insgesamt rund 5000 Unterzeichner. „Das zeigt überdeutlich, wie weit die Wut der Polizei über den Sparkurs von Schill geht“, meinte Freiberg. Die Hamburger Polizei sei „von den gravierendsten Einsparungen, Privatisierungen und sozialen Verschlechterungen, die es jemals gab“ betroffen. Unter anderem wurde die Wochenarbeitszeit von 38 auf 40 Stunden erhöht. Die Lebensarbeitszeit soll künftig auf Wunsch verlängert werden können. Freiberg befürchtet, dass daraus eine „längere Lebensarbeitszeit für alle“ wird. Die freie Heilfürsorge, nach der bisher wegen des erhöhten Risikos von Polizisten deren Anteil am Krankenkassenbeitrag von der Behörde gezahlt wurde, soll wegfallen. Wichtige Arbeitsbereiche wie die Bewachung des Präsidiums oder Gefangenentransporte sollen privatisiert werden. Der GdP-Chef hatte vor einem Jahr indirekt SPD-Innensenator Hartmuth Wrocklage den Todesstoß verpasst und dem Rechtspopulisten Schill mehrfach Wahlkampfmunition gegeben. TAZ/DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen