piwik no script img

jungsmusik und junimond

Die Uni-Politik hatte Pause. Beim „Junimond“, dem Kultur-Open-Air des AStA, machten am Mittwoch zum Auftakt Jungs mit ihren Gitarren Jungsmusik, und 200 nette Menschen saßen im Schneidersitz auf der Wiese. Entgegen dem Sponti-Spruch dieses Fotos las allerdings niemand Lenin. Zwar riefen gestern die Bands Le P‘tit Jezu, Chico Trujillo, Revoluzza, Jogit Beat unter dem Motto „Weltweit“ doch noch die internationale Solidarität aus, sie beschränkten die Aufforderung aber auf ihre Musik. Verdiente Ruhe nach der langen Streikwoche bietet der Uni-Campus auch heute, unter anderem mit Tomte, Tigerbeat, Sport und den Literaten von Macht e.V. MAW/FOTO: JULE

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen