: Brosamen für die Welt
Die Schlafmünzen-Sammlung der evangelischen Kirche war „erfolgreich“
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat seine Münzsammelaktion „Go,Go,Go“ in Bremen abgeschlossen. Das Ergebnis sei „überwältigend“, freute sich die zuständige Referentin der Diakonie, Angela Hesse. Auf ihrem Tisch türmen sich Geldsäcke mit 620 Kilo Münzen, die exakt erst zu Weihnachten ausgezählt seien und dann zu einem günstigen Kurs eingewechselt würden.
Das alte Urlaubsgeld gehe an Projekte in den ärmeren Ländern des Südens, so Hesse. Die Aktion wurde im September vergangenen Jahres gestartet. Menschen aus ganz Deutschland waren aufgerufen, ihr Restgeld aus dem Urlaub, das mit Einführung des Euro ungültig wurde, zu spenden.
In Bremen seien Münzen aus aller Welt, vor allem aber aus den EU-Ländern gesammelt worden, sagte Hesse. Das Sortieren der Münzen werde voraussichtlich ein halbes Jahr dauern. Zu den Bremer Projekten, die mit dem Münzerlös unterstützt werden sollen, gehören Frauenbildungsstätten in Ramallah/Palästina, Schulprojekte für Straßenkinder in El Salvador und bezahlbare Aids-Medikamente für HIV-Infizierte im südlichen Afrika. epd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen