: Der große Kohl&Bimbes Literaturpreis
Bei der CDU glaubt man ja inzwischen im Ernst, die ehrenwerte, rechtschaffene taz würde durch Bremen gurken und die politisch hochwichtigen wie höchstintellektuellen christdemokratischen Wahlplakate eigenhändig mit den Sprüchen ihrer Leser überkleben. Weit gefehlt! Weil die taz-Kampa bereits im 21. Jahrhundert angekommen ist, wollen wir an dieser Stelle keineswegs verraten, wie unsere Thinktanks die Zeilen tatsächlich auf die wunderhübschen, sinnstiftenden Plakate beamen. Nur so viel: Die Ede-Stoiber-Aktivisten von der Schlachte berühren die „... dass Sie uns im Urlaub ja nicht rot werden“-Dinger nicht einmal. Aber: Der Spaß geht weiter! Erstens: Mit einem neuen Anwärter auf den „Großen Bremer Kohl & Bimbes-Preis“ (siehe oben der Vorschlag von Thomas Kollande, danke!). Zweitens: Mit der Aufforderung, weitere Sprüche zu schicken. Diese können den Satz vervollständigen, ihn abändern – ganz wie es beliebt.Den von uns ausgewählten Kohl & Bimbes-Gewinnern winken großartigste Preise! Eine Tom-Uhr, ein Dreimonats-taz-Abo und fünf Tom-Tassen.Und übrigens, liebe LeserInnen: Die Slogans müssen nicht eigenhändig auf die Plakate „geklebt“ werden. Dadurch würden die Poster viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen! Deshalb reichen eine Postkarte, ein Fax oder eine Mail völlig aus. Lösungsvorschläge bitte schicken an: taz Bremen, Schlachte 1, 28195 Bremen, Fax: 0421/320 332. Mail: taz@taz-bremen.de.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen