piwik no script img

Das große Reinemachen

Nach den extremen Regenfällen der vergangenen Tage hat sich die Lage in den Hochwassergebieten im Norden stabilisiert. Als „kritisch“ gilt sie weiterhin südöstlich von Kiel. Dort stehen noch mehrere Campingplätze wie am Schöneberger Strand (Foto) meterhoch unter Wasser. In der Haseldorfer Marsch waren gestern noch zahlreiche Helfer im Einsatz, um voll gelaufene Keller leer zu pumpen und die Plantagen der Obstbauern zu drainieren. „Unsere Pumpen laufen Tag und Nacht“, teilte die Kreisfeuer Pinneberg mit. Da die Elbe wieder einen normalen Pegelstand erreicht habe, seien die Fluttore wieder geöffnet worden, so dass das Hochwasser abfließen konnte. Dadurch habe sich die Situation deutlich entspannt. Fast alle Straßensperrungen wurden wieder aufgehoben. Auch in den Landkreisen Ostholstein, Dithmarschen, Segeberg und Steinburg beruhigte sich die Lage, aus Hamburg wurden keine neuen Schäden gemeldet.

LNO/OTS/TAZ FOTO: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen