: Apple und HP führend
Computer im Nachhaltigkeitscheck. oekom research: „Zusammenschluss von HP und Compaq zeitigt Wirkung“
Die Münchner Ratingagentur oekom research hat sieben Computerhersteller im Rahmen eines Corporate Responsibility Ratings unter die Lupe genommen. Damit werden die Umwelt- und Sozialleistungen von Unternehmen anhand von 200 Kriterien von A+ bis D– bewertet. Ergebnis: An oberster Stelle stehen Apple und die fusionierten Firmen HP/Compaq mit einer Bewertung von jeweils B– auf der Skala. Mit einem C+ belegt die japanische NEC den dritten Rang. Im Umweltbereich, so oekom, arbeiteten die Hersteller mit Erfolg daran, ihre Geräte energieeffizeinter zu gestalten. Allerdings seien noch immer Schwermetalle, verschiedene Kunststoffe und bromierte Flammschutzmittel Bestandteil der Produkte. „Das führt zu Komplikationen bei der Entsorgung von Altgeräten.“ Allerdings würden viele Unternehmen ihre Geräte schon heute mit Rücknahmegarantie vertreiben. Der Branchendurchschnitt lag bei C+, mit dem „die Branche im Vergleich zu anderen Sektoren gut“ abschneide. ALO
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen