: Ashcroft erweitert Terrorliste
Sieben islamistische und zwei nordirische Organisationen sollen hinzugefügt werden
WASHINGTON ap/taz ■ US-Justizminister John Ashcroft hat das Außenministerium in Washington am Montag aufgefordert, neun weitere ausländische Gruppierungen und Unternehmen in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen. Auf der Liste stehen bereits 39 Gruppierungen, einige der neun von Ashcroft genannten befinden sich seit Monaten unter Beobachtung der US-Behörden.
Von den neun Gruppierungen sind sieben islamistisch, vier davon gehören zu „al-Taqwa“ – einem Konglomerat mehrerer Finanzdienstleister, dem Kontakte zu Ussama Bin Laden nachgesagt werden. Nach Meinung von Islamexperten steht hinter al-Taqwa die Muslimbruderschaft, die auch als Mutterorganisation der palästinensischen Hamas gilt. Die drei weiteren islamistischen Gruppen, darunter das Afghan Support Committee, bezeichnen sich selbst als Hilfsorganisationen. Ihnen wird unterstellt, das Terrornetzwerk al-Qaida finanziell unterstützt zu haben.
Mit der Ulster Defence Association und der Loyalist Volunteer Force wurden zudem zwei nordirische, probritische Organisationen aufgenommen. Mitglieder gelisteter Vereinigungen, die keine US-Bürger sind, dürfen nicht in die USA einreisen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen