: Böller und Schill für Sommerdom
Am Freitag ist es wieder soweit: ab 15.15 Uhr beginnt in der Western-Stadt „DOM-City“ der Sommerdom – gegen 17 Uhr dann offiziell mit „kräftigen Böllern“ eröffnet von „unserem Bürgermeister Ronald Schill“ (O-Ton Wirtschaftsbehörde). 31 Tage lang, bis zum 25. August, werden die Buden und Karussells auf dem Heiligengeistfeld verkaufen und rotieren. Neben neuen Fahrgeschäften wie dem „Power Tower 2“ (fast freier Fall aus 66 Metern Höhe) oder der „Jura World 3“ (von Dinos gejagt) sind viele traditionelle Betriebe wieder dabei. Das Riesenrad unterstützt mit einem Transparent Hamburgs Olympiabewerbung (Feuer und Flamme) und das „Bodenkarussell“ lässt zum 100-jährigen Bestehen seine Gäste am 30. Juli für 50 Cent fahren. Ganz beim Alten sind die meisten Preise geblieben, denn, so beteuern die Schausteller, es wurde exakt umgerechnet. AS/FOTO: MAX MILLER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen