: Korea: Nord und Süd im Gespräch
SEOUL ap ■ Einen Monat nach dem letzten Seegefecht sind Nord- und Südkorea wieder in Gespräch. Südkoreas Vereinigungsminister Jeon Se Hyun telefonierte gestern mit dem nördlichen Unterhändler Kim Ryong Song und vereinbarte für das Wochenende ein Arbeitsgruppentreffen. Der festgefahrene Versöhnungsprozess ist wieder in Gang gekommen, nachdem Pjöngjang der vergangenen Woche Bedauern über das Seegefecht im Gelben Meer äußerte und neue Gespräche vorschlug. Das Treffen von Arbeitsgruppen beider Staaten soll von Freitag bis Sonntag in einem Ferienort an der nordkoreanischen Küste stattfinden. Danach sollen in Seoul Gespräche auf Ministerebene folgen. Möglicherweise kommt es auch schon auf dem Regionalforum der südostasiatischen Staaten (Asean) in Brunei zu bilateralen Treffen mit Nordkoreas Außenminister Paek Nam Sun.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen