piwik no script img

Feiern in der Platte

„Dostoprimetschatjelnosti“, also Sehenswürdigkeiten, titelt ein Kunstprojekt in Hellersdorf. Heute gibt es dort endlich was zu gucken

„Was wir machen, hat keine Zukunft.“ Mit diesem Spruch begrüßen die KünstlerInnen des Projekts „Dostoprimetschatjelnosti“ die BesucherInnen am Eingang des zwölfstöckigen Plattenbaus in Hellersdorf, und meinen dies natürlich nicht ernst. Denn gerade hier, im äußeren Nordosten von Berlin, finden die 50 KünstlerInnen aus 17 Ländern eine ganz andere Sicht auf großstädtisches Leben, als es gemeinhin in den Galerien und Ausstellungsorten Berlins kultiviert wird. Nicht der Blick auf die Platte prägt ihre Arbeit, sondern das Leben und Schaffen in und mit ihr. Heute, etwa zwei Monate nach dem Einzug der „Bewohnerinnen auf Zeit“, ist Bergfest, und das Haus wird für eine riesige Party geöffnet. Mit Filmen aus und über das Projekt startet man dort um 17 Uhr. Darauf folgen Konzerte, Lesungen, niederländisches Puppentheater, Performances und Ausstellungen auf allen Etagen. Ein guter Zeitpunkt also, um das verwinkelte Zwei- und Dreiraumwohnungssystem des Plattenbaus zu erkunden. Zudem dürfte ein Ausflug nach Hellersdorf an sich ohnehin zur Brechung des ein oder anderen Klischees beitragen. Anbindung: U 5 bis Kottbusser Platz. Zurück zum Alex fährt die letzte Bahn um 1.05 Uhr. Danach verkehrt alle 30 Minuten die Buslinie N 5 Richtung Zoo.

Dostoprimetschatjelnosti: Bergfest. Heute ab 16 Uhr, Hellersdorfer Straße 173. Info: www.anschlaege.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen