piwik no script img

… und heute?

Oben Sonne

Die große Hitze ist vorbei. Nur unter Dächern und in schlecht gelüfteten Räumen hängt noch schwüler Dunst. Der Samstag wird wolkengesprenkelt heiter. 27 Grad sind drin, ebenso am Sonntag. Der hat auch ein paar Gewitterchen in petto.

Unten Pendeln

Armes Spandau! Noch bis Montag, 1.30 Uhr ist das schmucke Vorstädtchen S-Bahn-technisch beinahe abgenabelt. Zwischen Charlottenburg und Westkreuz pendelt’s alle 8 bis 12 Minuten, und nur die S 75 fährt dreimal pro Stunde nach jenseits der Havel.

Ganz unten: Kunst

Musentempel U-Bahnhof: Sa und So um 19 Uhr ab Nollendorfplatz tanzt die Somebodyelse Dancecompany mit einer „site-specific performance“ durch den Untergrund. Ticketbesitzer dürfen zugucken, freilich bei ausdrückli- cher Ermahnung der BVG, nicht „spontan am Event teilzunehmen“. Ordnung muss sein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen