piwik no script img

Schily soll Gelder weitergeben

GÖTTINGEN taz ■ Die „Vereinigung der Freunde Palästinas in Sachsen-Anhalt e.V.“ fordert in einem gestern veröffentlichten Brief an Innenminister Otto Schily (SPD), die im Zuge des Verbots des Al-Aqsa e.V. beschlagnahmten Spendengelder an Palästinenser weiterzuleiten. Laut Ministerium wurden ca. 300.000 Euro sichergestellt, als Al-Aqsa e.V. am Montag wegen des Verdachts der Unterstützung der Hamas verboten wurde. „Von diesem Betrag können 2.000 Not leidende Familien einen Monat lang leben“, sagte der Vizevorsitzende der „Freunde Palästinas“, Maher Fakhoury, der taz. Der Verein verlangt von Schily zudem, Vereine genau zu beobachten, die von Deutschland aus die „durch das Völkerrecht nicht gerechtfertigte“ Gewaltanwendung der israelischen Armee unterstützten. Der in Magdeburg ansässige Verein vermittelt auch Patenschaften für palästinensische Kinder. YAS

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen