piwik no script img

Sager hält Bau von A 26 für ungewiss

Niedersachsen setze andere Prioritäten. Nicht in Hamburgs Interesse

Krista Sager, verkehrspolitische Sprecherin der GAL in der Bürgerschaft, hält es für keineswegs ausgemacht, dass die A 26 durchs Alte Land gebaut wird. Vor Journalisten sagte sie gestern, die Autobahn liege nicht in Hamburgs Interesse, weil sie die Abwanderung fördere. Der Senat dürfe sich nicht für das Projekt stark machen.

Die GAL würde die Autobahn zwar nicht an der Landesgrenze enden lassen. Sie will jedoch vermeiden, dass sie zusammen mit einer Ortsumgehung für Finkenwerder gebaut wird. Beide Straßen zusammen würden den Charakter der Region zerstören. Planern zufolge wäre bereits die A 26 ökologisch nicht ausgleichbar.

Die GAL-Abgeordnete bezweifelte, dass Niedersachsen die Autobahn tatsächlich als prioritär einstuft. Im Zweifel werde sich Niedersachsen auf das Hinterland des gewünschten Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven konzentrieren. Der Abschnitt Stade-Horneburg werde im Rahmen eines Programmes für Ortsumgehungen gebaut. knö

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen