: Einer folgt nach
Dominique Horwitz wird nach dem Ende der Amtszeit von Tukur und Waller neuer Intendant der Kammerspiele
Der Schauspieler Dominique Horwitz wird neuer Intendant der Hamburger Kammerspiele. Wie die Kulturbehörde am Dienstag bestätigte, tritt Horwitz sein Amt mit Beginn der Spielzeit 2003/04 an. Der 45-Jährige wird Nachfolger von Ulrich Tukur und Ulrich Waller, die das Privattheater sieben Jahre lang erfolgreich geleitet haben. Als Grund für ihr Ausscheiden gaben sie Auseinandersetzungen mit dem Hauseigner und Theaterverpächter Jürgen Hunke an, der das Gebäude nach seinen Vorstellungen umgestaltet habe – ohne Respekt vor der jüdischen Vergangenheit des Hauses.
Horwitz, der bereits mehrfach in den Kammerspielen aufgetreten ist, stand 1976 erstmals in einem Fernsehfilm (Jugendliebe) vor der Kamera. Parallel begann Horwitz‘ Theaterkarriere. Am Hamburger Thalia Theater war er von 1985 bis 1995 fest engagiert und auch trat dort auch danach noch regelmäßig auf. Populär machte ihn 1990 seine Rolle in Robert Wilsons Musical Black Rider. Im Kino war Horwitz unter anderem in Joseph Vilsmaiers Stalingrad (1992) zu sehen sowie im Jahr 2000 in dem Film Bonhoeffer – Die letzte Stufe. An den Kammerspielen hat Horwitz mehrfach eigene Produktionen vorgestellt, wie etwa The Best of Dreigroschenoper. taz/lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen