piwik no script img

Lemke: HSV ist super

Bremens Bildungssenator freut sich darüber, dass er ein gefragter Mann ist

Werder Bremens früherer Manager Willi Lemke, derzeit Bildungssenator, schließt eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga nicht aus. „Wenn ein europäischer Spitzenverein wie der HSV anfragt, hört man immer gerne zu“, plauderte Lemke gegenüber Sport-Bild. Vor den Sommerferien schon gab es informelle Gespräche zwischen Lemke und dem HSV. Lemkes Mandat als Bildungssenator in Bremen läuft am 25. Mai 2003 aus. Für die Zeit danach hält er sich alle Optionen demonstrativ offen.

Der Vertrag des HSV-Vorstandsvorsitzenden Werner Hackmann endet im Juni nächsten Jahres. Lemke kritisierte gegenüber Sport-Bild die Deutsche Fußball-Liga (DFL), deren Präsident Hackmann ist. „Ich sehe zurzeit kaum jemanden, der sich öffentlich richtig für die kleinen Clubs stark macht. Auch das ist Aufgabe der DFL.“ dpa/taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen