: Erschütterung in England
Entführte Mädchen tot aufgefunden. Exlehrerin und Hausmeister als Verdächtige in Haft. Polizei in der Kritik
LONDON dpa ■ Zwei Wochen lang wurde mit der größten Suchaktion der britischen Kriminalgeschichte nach ihnen gefahndet. Nun gilt als sicher: Die beiden zehn Jahre alten Freundinnen Holly und Jessica sind ermordet worden. Als Verdächtige hat die Polizei ihre ehemalige Hilfslehrerin Maxine Car und deren Verlobten, den Schulhausmeister Ian Huntley festgenommen.
Am Samstagnachmittag wurden etwa elf Kilometer vom Heimatort der Mädchen entfernt zwei Leichen im Wald gefunden. Das Ergebnis der Identifizierung wird heute erwartet. Es wurde jedoch angenommen, dass es sich um die Entführten handelte. Die Motive des Täterpaars sind vorerst unklar. Nach Zeitungsberichten wurde Huntley schon seit über einer Woche verdächtigt und rund um die Uhr beobachtet. Die Polizei wurde von Reportern britischer Medien massiv kritisiert, weil sie den Schulkomplex von Soham nicht früher durchsucht hatte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen