piwik no script img

Billiger wohnen in der Platte

Ganz früher zogen junge Menschen gern nach Kreuzberg, später nach Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Sicher auch, weil es dort so schön war, vor allem aber, weil es dort billige Wohnungen gab. Das ist passé. Wer eine preiswerte Wohnung sucht, wird nun aber am Stadtrand fündig. Dorthin lockt die Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf Auszubildende und Studenten mit Spezialtarifen in ihre wenig ausgelasteten Plattenbauwohnungen. Rund 450 Interessenten erkundigten sich nach einer Anzeigenkampagne nach einer neuen Bleibe, teilte die Wohnungsbaugesellschaft am Montag mit. 50 Mietverträge seien bereits abgeschlossen. Für Azubis und Studenten kostet eine 50 Quadratmeter große Zweiraumwohnung rund 177 Euro warm. Das neue Angebot heißt „HAFÖG“, und steht für Hellersdorfer Ausbildungs-Förder-Grundmiete. Ob sich dort dank der Ansiedlungen auch schon eine entsprechende Jugendszene etabliert hat, blieb jedoch offen. DPA/TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen