: Billiger wohnen in der Platte
Ganz früher zogen junge Menschen gern nach Kreuzberg, später nach Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Sicher auch, weil es dort so schön war, vor allem aber, weil es dort billige Wohnungen gab. Das ist passé. Wer eine preiswerte Wohnung sucht, wird nun aber am Stadtrand fündig. Dorthin lockt die Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf Auszubildende und Studenten mit Spezialtarifen in ihre wenig ausgelasteten Plattenbauwohnungen. Rund 450 Interessenten erkundigten sich nach einer Anzeigenkampagne nach einer neuen Bleibe, teilte die Wohnungsbaugesellschaft am Montag mit. 50 Mietverträge seien bereits abgeschlossen. Für Azubis und Studenten kostet eine 50 Quadratmeter große Zweiraumwohnung rund 177 Euro warm. Das neue Angebot heißt „HAFÖG“, und steht für Hellersdorfer Ausbildungs-Förder-Grundmiete. Ob sich dort dank der Ansiedlungen auch schon eine entsprechende Jugendszene etabliert hat, blieb jedoch offen. DPA/TAZ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen