piwik no script img

Erneut Unwetter im Süden

STUTTGART/KEMPTEN ap ■ Das Extremwetter nimmt kein Ende: Erneut haben heftige Unwetter Straßen und Keller in Süddeutschland überflutet, Autos und S-Bahnen sowie den Flugverkehr zeitweise lahm gelegt. In Baden-Württemberg und Bayern fielen am Montagabend große Mengen Regen und Hagel. Besonders betroffen waren die Landkreise Tübingen, Reutlingen, Esslingen und Alb-Donau. In Tübingen-Hirschau kam laut Polizeiangaben eine 23-jährige Frau mit ihrem Auto auf einer überfluteten Straßen ins Schleudern und prallte gegen einen Lastwagen. Die Fahrerin und ihr sieben Monate altes Baby wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. In Tübingen musste die Innenstadt am Abend für anderthalb Stunden wegen überfluteter Straßen voll gesperrt werden. Auch einige Nebenstraßen des Kreises wurden gesperrt und zum Teil erst gestern Morgen wieder freigegeben. Im Landkreis Reutlingen gab es wegen des heftigen Regens Stromausfälle, Bäche traten kurzzeitig über die Ufer und Keller liefen voll. Erst ab morgen soll sich das Wetter beruhigen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen