piwik no script img

Anschlag auf „Volksstimme“

JOHANNESBURG epd ■ In der simbabwischen Hauptstadt Harare ist in der Nacht zum Donnerstag eine Bombe im Gebäude einer regierungsunabhängigen Radiostation explodiert. Wie der Rundfunk im benachbarten Südafrika berichtete, wurde die gesamte Ausrüstung des Senders Voice of the People zerstört. Verletzt wurde niemand. Voice of the People umgeht das repressive Mediengesetz des Landes, indem er sein Programm per Computer in die Niederlande schickt. Von dort aus wird es per Kurzwelle nach Simbabwe gesendet. Die Regierung von Präsident Robert Mugabe hat das Mediengesetz verschärft. Das Gesetz schränkt auch das Recht ein, über alle Aktivitäten der Regierung zu berichten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen