: Stoiber bleibt in München
Der Unions-Kanzlerkandidat will Landeschef von Bayern bleiben, falls CDU/CSU die Bundestagswahl verlieren
BERLIN afp ■ Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber will im Fall einer Wahlniederlage als bayerischer Ministerpräsident in München bleiben. Er gehe nur als Kanzler nach Berlin, so Stoiber gegenüber der Stuttgarter Zeitung. Für die Wahl am 22. September rechne er aber mit einem knappen Sieg. Die Wahl werde „ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielleicht ein bis zwei Prozentpunkten Unterschied“.
Frühere Kanzlerkandidaten der jeweiligen Opposition verhielten sich in der Vergangenheit nach Wahlniederlagen unterschiedlich. Oskar Lafontaine, 1990 SPD-Kanzlerkandidat, blieb nach seinem Scheitern saarländischer Ministerpräsident. Dagegen trat der SPD-Kandidat von 1994, Rudolf Scharping, noch vor der Wahl als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident zurück und ging als Oppositionsführer nach Bonn. Helmut Kohl hatte es 1976 nach seiner Niederlage ebenso gemacht und schaffte 1982 den Sprung ins Kanzleramt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen