: Pornöser Wahlkampf
Schwedische Politikerin fordert freie Fickfilme für alle
STOCKHOLM afp/taz ■ Das Leben ist ein Swedish Magazine, zumindest das Leben in Schweden. Die christdemokratische Politikerin Teres Kirpikli forderte am Donnerstag, ab sofort jeden Samstag rund um die Uhr Pornos im Fernsehen zu zeigen, um so das Bevölkerungswachstum und langfristig auch die Wirtschaft anzukurbeln. „Jeden Samstag sollten Pornos und erotische Filme gezeigt werden. Dann bekommen die Leute Lust auf Sex. Ich bin überzeugt, dass die meisten Pornos mögen, auch wenn sie es nicht zugeben“, erklärte Kirpikli. Nach Ansicht der Christdemokratin ist „nichts dabei, wenn ein Mann und seine Frau oder Partnerin gemeinsam Pornofilme schauen“. Bei den deutschen Wahlkämpfern gibt es noch keine Reaktionen auf den schwedischen Vorschlag, bis auf den FDP-Hardcore-Experten Jürgen W. Möllemann, der davon ausgeht, dass er die Idee gut finden wird.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen