: Mehr gespart
Erfolgreiche Bilanz eines Projektes in Bergisch Gladbach mit Energie-Contracting in acht öffentlichen Gebäuden
Mehr Einsparungen als zuvor berechnet bescherte ein Energie-Contracting-Projekt der Stadt Bergisch Gladbach. Die Haushaltskasse werde dadurch in fünfeinhalb Jahren um mehr als 200.000 Euro entlastet, so die Energieagentur NRW.
Vor gut drei Jahren hatte die Stadt beschlossen, die maroden versorgungstechnischen Einrichtungen in acht öffentlichen Gebäuden auf Vordermann zu bringen, und dazu eine „Contracting-Lösung“ ausgeschrieben.
Die ausführenden Firmen erhielten den Auftrag, in fünf der acht Bauten die veralteten Heizanlagen auszutauschen. Sie mussten überdies ein Garantieversprechen zur Einsparung von Energie und Wasser abgeben. Nach fast einem Jahr Laufzeit sei „jetzt klar, dass die prognostizierten Einsparungen noch übertroffen werden“. Nach der Sanierung konnten 20 Prozent der Energiekosten eingespart werden – garantiert worden waren 15 Prozent.
Gründe für das Übertreffen der Prognosen seien unter anderem „die schwer abzuschätzenden Auswirkungen einer optimierten Regelungstechnik und das veränderte Nutzerverhalten nach entsprechenden Schulungen“. Die erzielten Mehreinsparungen kämen nach einem vorher festgelegten Schlüssel sowohl der Stadt Bergisch Gladbach als auch den Contractoren Syntas EnergieManagement und BELKAW zugute. TAZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen