: Turbinenschreck und Weißwurststopp
Fußball: Die HSV-Frauen sorgen mit einem 2:0-Pokalerfolg gegen die deutschen Vizemeisterinnen Turbine Potsdam erneut für eine Überraschung. Nun gegen Bayern
Am liebsten würden die fußballernden Frauen des HSV nur noch im DFB-Pokal gegen den Ball treten. Als Absteigerinnen aus der Bundesliga erreichten sie im vergangenen Jahr sensationell das Pokalfinale in Berlin und konnten sich gar über eine 5:0-Niederlage gegen das europaweit dominierende Frauenteam des FFC Frankfurt freuen.
Damals setzten sich die HSV-Spielerinnen im Halbfinale unerwartet gegen die ewigen Tabellenzweiten aus Postdam durch. Mit 3:2 schlug sich das junge Team gegen überraschte Gäst durch und führte seine Erfolgsserie nach Siegen über etablierte Teams wie Brauweiler im DFB-Pokal fort.
Im diesjährigen Wettbewerb schafften die HSV-Kickerinnen als einzige eine Überraschung. Im Erstrunden-Nachholspiel erzielten Alexandra Gärtner und Silva Lone Saländer die entscheidenden Tore zum 2:0. So soll die triste Regionalliga-Saison möglichst lange mit weiteren Abenteuern im DFB-Pokal versüßt werden. Im Achtelfinale treffen die Turbinenstopperinnen am 13. Oktober auf Bayern München. Dann heißt es Weißwurststoppen an der Hagenbeckstraße. TAZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen