piwik no script img

Rumsfeld in die Pilze geschickt

HELSINKI dpa ■ Der finnische Filmregisseur Aki Kaurismäki hat aus Protest gegen die US-Behörden seine Teilnahme am New Yorker Filmfestival abgesagt. Wie die Nachrichtenagentur FNB gestern in Helsinki meldete, begründet Kaurismäki die Rücknahme seiner Teilnahmezusage mit dem Einreiseverbot für seinen iranischen Kollegen Abbas Kiarostami. Der für sarkastische Äußerungen bekannte Kaurismäki sagte zur Verweigerung des Visums für Kiarostami: „Wenn die jetzige Regierung der USA keinen Iraner haben will, dann hat sie wohl auch kaum Verwendung für einen Finnen. Bei uns gibt es ja nicht mal Öl.“ Kaurismäki sprach eine „Einladung“ an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld aus, weil dieser offenbar der Ruhe bedürfe: „Wir könnten zusammen im Wald wandern und Pilze sammeln. Das beruhigt ihn vielleicht ein bisschen.“ Kaurismäki erhielt für „Der Mann ohne Vergangenheit“ den Großen Preis von Cannes.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen