piwik no script img

Landesbühnen-Feier mit Promis

Die Inszenierungen der Landesbühne Niedersachsen Nord können unter anderem in Papenburg, auf der Insel Norderney oder in Jever angesehen werden – dort ist das Ensemble nämlich regelmäßig zu Gast. Das Jubiläumsprogramm findet allerdings im Stadttheater Wilhelmenshaven statt, dem Stammsitz sozusagen. Hier ist am Samstag, den 19. Oktober – umrahmt von einem Sektempfang und einer Geburtstagsparty – „Hamlet“ zu sehen. Am Sonntag, den 20. Oktober diskutieren u.a. die Intendanten des Thalia Theaters Hamburg Ulrich Khuon, des Schauspiels Dresden Holk Freytag und der Landesbühne Gerhard Hess mit dem Chefredakteur der Wilhelmshavener Zeitung, Jürgen Westerhoff, über Aufgaben des Theaters heute. Die Aufgaben des Theaters früher kann man in der Festschrift „Theater am Meer“ nachlesen, in der statt SchauspielerInnen und RegisseurInnen endlich einmal Chefdisponenten und Verwaltungsleiter zu Wort kommen. Karten für alle Veranstaltungen gibt‘s unter ☎ 04421 - 9401-15. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen