: Netzer hat noch mehr Sport
MÜNCHEN/FRANKFURT dpa ■ Kirchs Sportrechte sind weg. Das Management um Günter Netzer hat den Zuschlag erhalten. Das beschloss am Donnerstag der Gläubigerausschuss der insolventen KirchMedia. Eine Gruppe um Leo Kirch selbst und seinen Vize Dieter Hahn, die auch als ernsthafter Interessent gehandelt wurde, hat also das Nachsehen. Ansonsten ist aber noch viel Bewegung im Bieterwettstreit um das Kirch-Reich. So hat die Commerzbank die Seiten gewechselt. Das Kreditinstitut schloss sich jetzt den Altgesellschaftern an. Bisher hatte die Commerzbank gemeinsam mit dem US-Studio Columbia geboten. Die Chancen der Altgesellschafter mit der US-Bank Lehmann Brothers, dem saudischen Prinzen al-Walid und dem Handelskonzern Rewe dürften wieder gestiegen sein. Doch auch der Hamburger Bauer-Verlag mit der HypoVereinsbank sowie der französische Fernsehsender TF1 und der US-Milliardär Haim Saban sind noch dabei. Die Entscheidung über den Verkauf der restlichen Teile der KirchMedia soll am 30. Oktober fallen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen