: Browsen
Im Regionalen Rechenzentrum (RRZ, Schlüterstr. 70) erhält jedeR Studierende der Uni Hamburg Zugang zu Computern und zum Internet. Eine Kennung kann man sich während der Öffnungszeiten in Zimmer 19 besorgen, dort gibt es montags bis freitags bis 22.30 Uhr auch eine Benutzerberatung. Die Computerpools sind Mo 9-22.45 Uhr, Di bis Fr 8- 22.45 und Sa 10-18 Uhr geöffnet. Der Internetzugang ist über ein Modem auch von zu Hause aus nutzbar, eine Anleitung erhält man vor Ort. Meist ist aber ein Zugang über einen privaten Anbieter billiger und schneller. Die ServiceLine des Rechenzentrums bietet Mo bis Fr 9-21 Uhr unter ☎ 428 38-77 90 telefonische Beratung und beantwortet E-Mails: rrz.serviceline@rrz.uni-hamburg.de.
Neben dem RRZ haben auch die Fachbereiche Computerräume, die meist unter der Bezeichnung CIP-Pool laufen.
Die Internetseiten der Universität unter www.uni-hamburg.de bieten Links zu allen Fachbereichen und universitären Einrichtungen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen