den mag ich gerne:
Neun Jahre lang hat sich Renate Frank als Korrespondentin der Deutschen Presseagentur um Politik und Wirtschaft gekümmert. Bis sie vor vier Jahren zum Hamburger Foodmagazin Essen und Trinken wechselte. Dort ist sie für „Getränke“ zuständig, sprich: für den Wein. Aus allen Himmelsrichtungen purzeln die Flaschen auf ihren Schreibtisch und wollen verkostet werden. Ihre Empfehlung: ein französischer Weißwein. „Die Loire ist out – es lebe François Chidaine! Sein Chenin blanc aus Bioanbau 1999 Clos du Breuil Montlouis sec (10 Euro zuzüglich Versandkosten) duftet nach Blüten und schmeckt kräftig, reif und nach mehr!“ Den Wein gibt es in der Stuttgarter Weinhandlung Bernd und Bettina Kreis, Fon: (07 11) 76 28 39.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen