piwik no script img

… und heute?

Riechen

Herbstlaub: Man kann mit dem Fahrrad drauf ausrutschen. Oder sich daran satt riechen: Wenn sich die Blätter des japanischen Kuchenbaums Cercidiphyllum japonicum am Boden zersetzen, duften sie nach lecker Frischgebackenem. Das einzige Berliner Exemplar steht übrigens im Botanischen Garten in Steglitz. Und sonst: Schmuddelwetter.

Shoppen

Aufgepasst, Herr Wowereit: Die S-Bahn-Verbindung zwischen Lichtenrade und den Potsdamer-Platz-Arkaden ist am Samstag bis 22 Uhr zwischen Papestraße und Priesterweg unterbrochen – Shopper aus Leidenschaft müssen pendeln. Oder Auto fahren.

Mieten

Kultur braucht Freiräume. Ein solcher – 38 qm, 180 € – wartet ab 1. 12. im Kulturhaus Schöneberg auf Mieter, möglichst eine ausländische Kultureinrichtung. Besichtigung: 31. 10., 15 Uhr in der Kyffhäuserstr. 23, Schöneberg.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen