piwik no script img

Harke Jazz

Bebop wie neu: Sven-Åke Johansson gibt im b-flat der Vergangenheit mit seinem Ol’ Man Rebop Ensemble eine frisch gelüftete Zukunft

Sven-Åke Johanssons Ol’ Man Rebop Ensemble am Dienstag um 21 Uhr im b-flat, Rosenthalerstraße 13

Der Jazz. Hintenrum ist das halt immer dieses zischelnde Wort, mit den zwei „z“, wie John Zorn mal seine Beziehung zu der Sache erklärt hat. Aber vorneweg hat das im Lauf einer nun hundertjährigen Geschichte etliche Vornamen angesammelt: Dixie-, Hot-, Cool-, Fusion-, Rock- oder Free-Jazz. Letzterer machte ganz gern ab und dann den Klassenclown, und als durchtriebenen Schelm kennt man auch Sven-Åke Johansson, den schwedischen Schlagzeuger in Berlin. Fast ein wenig stutzig werden kann man deswegen, wenn er jetzt mit dem Ol’ Man Rebop Ensemble (mit Axel Dörner, Trompete, Henrik Walsdorff, Saxofon, Jim Baker, Piano, und Joe Williamson, Bass) tief in die Trickkiste der Fünfziger greift. Als bräuchte man gegenwärtig die Freiheiten von Free gar nicht mehr. Aber erstens sind da morgen im b-flat eher selten gespielte Sachen aus dem Jazz-Fundus zu hören, und zweitens klingen die dann doch etwas eigenwilliger – bei einem Ensembleleiter, der ansonsten halt auch gern musikalisch vom Liebesleben der Gartengeräte fabuliert und Konzerte für Traktoren gibt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen