piwik no script img

… und sonst?

Personalia: Claudia Schiffer ist nicht überall wohl gelitten. Zumindest die Stiftung für das Holocaust-Mahnmal hält wenig von einem Fernsehspot, mit dem Lea Roshs Mahnmal-Förderkreis („ ‚Den Holocaust hat es nie gegeben‘ “) Spender ködern will. „Die Öffentlichkeitsarbeit sollte im Verhältnis zum Auftrag des Mahnmals stehen, nämlich der Opfer des Holocaust würdig zu gedenken“, so Stiftungsfrau Sibylle Quack. Würdig! Dabei ist in dem beanstandeten Spot lediglich das Schiffer’sche Stimmchen zu hören.

Klaus Wowereit reist derweil ins ferne Schanghai. Der Regierende darf dort am Sonntag auf einem Wirtschaftskongress Chinesen und anderen Pazifikanrainern Berlin erklären. Kleines Schmankerl: ein Besuch in der Betriebshalle des Transrapid.

Parlamentspräsident Walter Momper liebt das Spektakel. Der Sozi rettet todgeweihte Eichen und seilt sich von Helikoptern ab. Heute spielt er Schicksal: Da FDP und Grüne im Abgeordnetenhaus nach dem Fraktionsaustritt des Liberalen Wolfgang Jungnickel jeweils 14 VolksvertreterInnen zählen, muss er per Los über die parlamentarische Hackordnung entscheiden. Die Lose zieht Momper aus zwei gelben Überraschungsei-Kapseln. Hoffentlich sind die gut abgelutscht, sonst gibt’s Schokofinger. Kennen wir.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen