: Meier und die Kopflaus
Knut, die Kopflaus wohnt seit Jahrenauf einem Herrn mit schwarzen Haaren.Meier heißt der brave Mann,er kämmt sich stets nur dann und wann,was der Kopflaus sehr gut passt,weil sie gekämmte Haare hasst.
Knut wohnt schräg am linken Ohr,doch kommt es durchaus einmal vor,dass man an Nacken oder Schläfeauf den kleinen Krabbler träfe.
Wie schon gesagt, in Meiers Haarenist er glücklich, schon seit Jahren.
Dann tritt ein Weib in Meiers Lebenund spricht (so sind die Frauen eben),dass es ihre Liebe hemme,wenn Meier sich nicht täglich kämme.
Das hört Knut, die kleine Laus,ihm fallen fast die Beinchen aus.Drum ruft er laut: „Dies tückisch’ WeibIch rat dir, Meier, bitte bleibaus deinen wunderbaren Haaren,mir wird sonst Böses widerfahren!“
Der gute Meier hört das Klagen,grübelt kurz und wird dann sagen:„Frauenzimmer, es ist so,in meinem Haupthaar wohnt ein Floh,beziehungsweise eine Laus,und die zieht nur sehr ungern aus.So sag ich lebe wohl, ade!Zwar tut es mir im Herzen weh,doch gehört die Laus zu mir,wie zum Schweinebraten Bier.Drum liebe mich so, wie ich bin,oder fahr in Frieden hin!“
Das böse Weib rennt wutentbranntan die nächstgelegne Wand.
Und Meier samt dem Krabbeltier,die sieht man hier.
Jan Kaiser
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen