schneller vorlauf: Kürbisfernsehen
Nägel, Bretter, Hammer – schwachnervige Mitmenschen sollten heute ihr trautes Heim verrammeln, denn die Flimmerkiste liefert Gruselstoff in geballter Ladung. „The Blair Witch Project“ (Pro7, 20.15 Uhr). Der Pseudo-Doku-Horror hat neue Maßstäbe im Reality-Gruseln gesetzt. Fragt sich, wie viel davon nach mehreren Werbeunterbrechungen noch übrig ist. Pro7 hat das Projekt noch weiter gedreht und zwölf Menschen in eine echte Vampirburg geschickt: Huibuh! („48 Stunden Angst“, 22.30 Uhr). Zum schaurigen Kürbisfest gibt es außerdem die Minette-Walters-Verfilmung „Dunkle Kammern“ (BR, 21.45 Uhr). Tod, Grusel und Verwesung haben alle Kanäle im Visier. Die wahren Schocker verstecken sich aber: „Bieberplage in Bayern“ (K1, 21.15 Uhr) – harter Tobak. Oder: „ABBA – Die Pop-Legende“ (MDR, 20.15 Uhr) – da krempeln sich die Fußnägel hoch.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen