: Mehr Infos beim Geflügelkauf
STUTTGART ap ■ Verbraucher brauchen mehr Informationen, als sie bisher bekommen, wenn sie Geflügel kaufen – so die Ansicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Wer verpacktes Geflügel kauft, erfährt bisher zwar, ob es sich um Pute, Gans oder Huhn handelt. Auch Handelsklasse, Mindesthaltbarkeitsdatum, Gewicht und Grundpreis sind angegeben. Doch geben die Verpackungen keine Auskunft, in welchem Stall das Tier gestanden hat und wie es gehalten wurde. Die Verbraucherschützer fordern nun verbindliche Mindestangaben zu Fütterung, Mastdauer, Haltungsform und Qualitätskontrolle. Gleichzeitig müssten Begriffe wie tier- und artgerechte Aufzucht gesetzlich definiert werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen