piwik no script img
taz logo

Kurzstopp für Investoren

Die Berliner Wirtschaftsförderung wird gebündelt. Der Zusammenschluss der Fördereinrichtungen WFB und BAO sei beschlossen, sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS). Das Abgeordnetenhaus werde noch im November darüber abstimmen. Die fusionierte Agentur solle im Laufe des nächsten Jahres starten, dann gebe es die seit langem geforderte zentrale Anlaufstelle für Investoren. Zudem kündigte der Senator an, nach dem Verkauf der Bankgesellschaft Berlin (BGB) die Investitionsbank Berlin (IBB) aus dem Konzern herauszulösen. Die Investitionsbank werde mit der Wirtschaftsförderung gesellschaftsrechtlich verflochten. Außerdem erwarte der Senat, dass Einrichtungen wie die Marketinggesellschaft Partner für Berlin und die Technologiestiftung potenzielle Investoren schnell an die Förderagentur weiterreichen. Das Konzept der One-Stop-Agency solle auch nach innen durchgesetzt werden, sagte Wolf. In der Wirtschaftsverwaltung werde es künftig nur noch eine Abteilung für die Wirtschaftsförderaktivitäten geben. DDP

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?