: John wird Deutschlehrerin
Die Integrationsbeauftragte Barbara John nimmt nach ihrer Pensionierung im Juni nächsten Jahres nun doch noch einen ehrenamtlichen Job an. Sie wird Sprachfördermaßnahmen in Kitas und Schulen begleiten und sich dabei besonders um Kinder nichtdeutscher Herkunft kümmern. Darauf hätten sich John und Bildungssenator Klaus Böger (SPD) verständigt, sagte gestern der Sprecher der Schulverwaltung. John ist ausgebildete Lehrerin mit 1. und 2. Staatsexamen und hat vor ihrer Tätigkeit als Integrationsbeauftragte an der Freien Universität Deutsch als Zweitsprache gelehrt. Langfristig wollen Böger und John ein Kompetenzzentrum für die Integration durch Sprache in Berlin einrichten. Darin sollen die vorhandenen Ansätze im Fach Deutsch als Zweitsprache weiterentwickelt werden. Zuvor hatte John angeboten, auch nach ihrer Pensionierung weiter ehrenamtlich als Integrationsbeauftragte zu arbeiten. Das hatte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) aber abgelehnt. Die Stelle wird nun neu ausgeschrieben. TAZ, DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen