piwik no script img

Materialschlacht in Grün

Bambule-Demo: Polizei setzte auch Spezialeinheiten ein

Es war der größte Polizeieinsatz seit langem in Hamburg. Insgesamt wurden 2000 PolizistInnen aus der gesamten Bundesrepublik aufgeboten. Unter ihnen befanden sich Sondereinsatzkommandos (SEK) sowie eine speziell geschulte Greiftruppe der Bereitschaftspolizei, die zum Teil auch mit der Nahkampf-Waffe Tonfa ausgestattet waren. Der Einsatz von Tonfas bei der Bereitschaftspolizei ist umstritten, da die Waffe – im Fachjargon auch „Knochenbrecher“ genannt wird – ohne intensives Training als sehr gefährlich gilt. Hinzu kamen sieben Hochdruckwasserwerfer vom Typ WaWe40 sowie drei Räum-Panzerwagen. Der Wasserstrahl aus einem WaWe40 kann erhebliche Verletzungen und Knochenbrüche hervorrufen. kva

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen