piwik no script img

Ofen aus

Messe gibt Tips für Erneuerung von Heizkesseln

Der Zeitgeist macht vor dem Bad nicht halt. Bei der Vorstellung der heute beginnenden Messe „Sanitär-Heizung-Klempner-Klima“ war ein Pissoir in Form des Rolling-Stones-Mundes zu besichtigen. Wellness wurde zum „Megatrend“ erklärt. Aber die Branche reagiert auch auf ernste Themen wie Klimaschutz und die Alterung der Gesellschaft.

Vom gegenwärtigen Konjunkturtief hofft die Heizungsbranche zum Beispiel durch die Energieeinsparverordnung und das Bundesimmissionsschutzgesetz gerettet zu werden. Bis zum Jahresende 2004 müssen Millionen alter Heizkessel ersetzt werden, weil sie deren Vorgaben nicht erfüllen. Ausgenommen davon sind lediglich Kessel in Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen die Eigentümer selbst wohnen. Spätestens wenn so ein Haus vererbt wird, ist allerdings ein Austausch der Heizung fällig.

Mit Blick auf die wachsende Zahl der Senioren propagiert die Sanitärbranche das barrierefreie Bad. „Wer sein Bad nicht mehr nutzen kann, kann seine Wohnung nicht mehr nutzen“, sagte Landesinnungsmeister Wilfried Sander. Um dem entgegen zu wirken gibt es Badewannen mit Türen, hohe Kloschüsseln und rutschfeste Böden. knö

Messehallen, bis nächsten Sonnabend, für Privatleute offen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen