piwik no script img

Von wegen Krawall

Eine Nacht in der Zelle: Zwei junge Frauen beschreiben, wie man ohne Randale zum Randalierer wird

Zwei junge Frauen (Namen d. Red. bekannt), die die Nacht von Montag auf Dienstag in Polizeigewahrsam verbrachten, haben den Polizeieinsatz auf St. Pauli als „vollkommen unangemessen“ bezeichnet. Sie schildern gegenüber der taz ihre Erlebnisse, die nicht zu der Darstellung der meisten Medien und des Senats passen. Statt von Krawall und Aggressionen berichten sie von auf der Straße sitzenden DemonstrantInnen und ungläubigem Erstaunen, als die Polizei erst Wasserwerfer einsetzt und dann DemonstrantInnen einkesselt und ihnen mitteilt, sie seien alle in Gewahrsam genommen.

„Ich habe keine Aggressionen gespürt und keinen Grund gesehen, dass die Menge festgehalten wurde“, sagt eine der Frauen. Nass und frierend hätten sie etwa eine Stunde gewartet, bis sie in einen Bus verfrachtet und an den Händen gefesselt auf mehrere Polizeiwachen verteilt wurden. „Rechtliche Belehrungen gab es auch auf Anfrage nicht, was uns vorgeworfen wurde, war ebenfalls streng geheim“, sagt eine der Frauen. Sie hätte mit niemandem telefonieren dürfen: „Wir wurden rechtswidrig behandelt.“

Erst gegen Morgen konnten sie gehen – noch immer ohne Informationen über das, was ihnen vorgeworfen wird. san

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen