: Tote bei Terroranschlag in Nordisrael
Palästinensische Attentäter beschießen Busbahnhof. Sieben Tote, zahlreiche Verletzte
TEL AVIV dpa ■ Bei einem palästinensischen Terroranschlag auf den Busbahnhof von Beit Schean in Nordisrael sind gestern fünf Israelis und die beiden Attentäter getötet worden. Wie der israelische Rundfunk ferner berichtete, wurden mindestens 30 Menschen verletzt, 16 von ihnen schwer. Zu dem Anschlag bekannten sich die Al-Aksa-Brigaden, der militante Flügel der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Jassir Arafat.
Nach Rundfunkangaben waren die beiden Attentäter mit einem gestohlenen Fahrzeug zur Busstation gefahren und hatten dort mit Maschinenpistolen das Feuer auf Passanten eröffnet und Handgranaten geworfen. Die beiden Männer hätten auch auf Mitglieder der regierenden Likud-Partei geschossen, die vor einem Wahllokal warteten, um an der Wahl eines neues Parteivorsitzenden teilzunehmen. Augenzeugen berichteten, unter den zu Tode erschrockenen und flüchtenden Menschen habe „völlige Hysterie“ geherrscht.
Wie der Rundfunk weiter berichtete, trug einer der getöteten Attentäter einen Sprengstoffgürtel an seinem Körper. Der Gürtel sei von Spezialisten entschärft worden. Sicherheitskräfte suchten nach einem möglichen dritten Attentäter. Die Bewohner wurden aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen.
ausland SEITE 10
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen