piwik no script img

Und ewig droht das Werbeloch

MÜNCHEN dpa/taz ■ Die ARD muss wegen rückläufiger Werbeeinnahmen sparen. Betroffen sei vor allem der werbefinanzierte Vorabend, sagte ARD-Programmdirektor Günter Struve am Donnerstag. „Wir werden im kommenden Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag einsparen und das Programm deutlich straffen“, meinte er. Es werde weniger Serien und Experimente geben, man müsse sich auf wenige Formate konzentrieren. Bisher fehle es an sportlichen und politischen Höhepunkten, so Struve. Auch Sat.1 und ProSieben müssen weiter sparen. Wie der kressreport berichtet, senken die Sender ihre Werbepreise um bis zu 33 Prozent, weil die Einschaltquoten abgenommen haben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen