: Verkehrssünder werden weniger
FLENSBURG dpa ■ Verkehrsteilnehmer werden braver: Die Zahl der in der Flensburger Verkehrssünderkartei registrierten Autofahrer ist in diesem Jahr um rund ein Prozent gesunken. Das Verkehrszentralregister im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) enthält knapp 6,72 Millionen Namen, teilte die Behörde gestern in ihrem Jahresbericht mit. Das seien rund 67.000 weniger als vor einem Jahr. Ein „erfreulicher leichter Rückgang“ der Verstöße, vor allem der Alkoholdelikte, sei der Hauptgrund, sagte KBA-Präsident Wolfgang Barth. 82,8 Prozent der Flensburger Eintragungen sind Männer; 17,2 Prozent sind Frauen. Die meisten (47,5 Prozent) haben 1 bis 3 Punkte in der Datei. Mehr als ein Fünftel (rund 1,5 Millionen) der Registrierten haben gar keine Punkte in Flensburg. Dazu gehören unter anderem Menschen, die nie einen Führerschein hatten, aber dennoch „verkehrsauffällig“ wurden, wie beispielsweise notorisch betrunkene Radfahrer.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen