piwik no script img

Parlament gestürmt

MEXIKO-STADT ap ■ Aufgebrachte Demonstranten haben vorgestern das mexikanische Parlament gestürmt und dort einen mehr als einstündigen Tumult ausgelöst. Die mehr als 400 Lehrer und Bauern brachen am Dienstag die Türen zum Sitzungssaal auf, in dem gerade über den Haushalt beraten wurde. Nach Polizeiangaben hatte die Lehrergewerkschaft den Sturm aufs Parlament organisiert. Die Lehrer hatten schon mehrere Tage vor dem Gebäude campiert und höhere Löhne gefordert. Die Landwirte schlossen sich ihnen an, um gegen die geplante Abschaffung von Schutzzöllen zu protestieren. Einige Abgeordnete suchten unter Tischen Schutz, als der Saal gestürmt wurde. Parlamentsvorsitzende Beatriz Paredes versuchte mit dem Argument, ihre Kollegen würden mit niemandem verhandeln, der Gewalt einsetze, die Menge zur Ruhe zu bringen. Die Demonstranten waren auf Pferden ins Parlamentsgebäude geritten und zogen sich schließlich freiwillig zurück, als mehrere Dutzend Polizisten anrückten. Bei den Ausschreitungen wurde niemand ernsthaft verletzt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen