: Sakajew auf freiem Fuß
Tschetschenen-Sprecher nach Anhörung in London bis zum nächsten Gerichtstermin am 9. Januar entlassen
LONDON ap ■ Ein britischer Richter hat den tschetschenischen Politiker Achmed Sakajew, dem Russland Massenmord vorwirft, gestern auf freiem Fuß belassen. Auf Drängen Moskaus hatte die Polizei Sakajew letzte Woche auf dem Flughafen Heathrow festgenommen. Am nächsten Tag wurde er jedoch wieder freigelassen, nachdem die Schauspielerin Vanessa Redgrave 50.000 Pfund Kaution gezahlt hatte.
Zu Beginn der Auslieferungsverhandlungen mit Moskau entschied der Richter gestern, Sakajew könne bis zum Gerichtstermin am 9. Januar in Freiheit bleiben. Sakajews Anwalt sagte, sein Mandant befinde sich nur aufgrund russischer Forderungen in Großbritannien und die Vorwürfe seien von „ganz und gar falscher Natur“. Sakajew war aus Dänemark eingereist. In Dänemark war er nach fünfwöchiger Haft freigelassen worden. Die dortigen Behörden waren von den russischen Vorwürfen gegen Sakajew nicht überzeugt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen