: neue filme Nackt
D 2002, Regie: Doris Dörrie. Mit Heike Makatsch, Jürgen Vogel u. a., 98 Min.
Doris Dörrie spricht gern von der Sehnsucht nach, der Möglichkeit von, oder einfach nur so von der Liebe im Zeitalter von Materialismus, Angeberei und Körperfixiertheit; natürlich unter dem Mantel der Komödie. Humor, wie so oft durch laute Zickigkeiten und gehetzte Dialogsalven signalisiert, geht hier bei dem geselligen Abend von drei Pärchen so: Man beklagt sich, weckt schöne Erinnerungen und stellt fest, dass es mit der Liebe und der Vertrautheit nicht mehr zum Besten steht. Da bricht es aus Heike Makatsch (als Krankenschwester Emilia) heraus: „Du hast ja Speck auf der Seele.“ Bei Dörrie sehen die Frauen aus wie Ende zwanzig, sprechen aber wie Anfang fünfzig. Das will die vermuteten Adressaten des Films ebenso hereinholen wie den spezifischen Horizont der Autorin bewahren. Bei dem Liebe immer noch nichts anderes ist als eine faule Behauptung von Intensität und Authentizität jenseits von Kultur, Berechnung und Ökonomie.
Alhambra, Astor, CinemaxX Potsdamer Platz, Cinestar Hellersdorf + Tegel, Cubix UFA-Palast, FT am Friedrichshain, Kino in der Kulturbrauerei, Passage, Thalia Movie Magic, Titania, UCI Kinowelt Zoo Palast
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen