piwik no script img

auslauf Endlich: Der Sinn des Lebens

Worin liegt der Sinn des Lebens? Eine gute Frage, die sich sicherlich jeder mal irgendwann gestellt hat. Immer zu der Zeit, wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, bekommt die Frage für viele Menschen akut Aktualität. Die Selbstmordstatistiken geben darauf durchaus eine deutliche Antwort. Einige sehen eben gar keinen Sinn mehr im Leben. Schöner, als sich selbst Gedanken zu machen, ist es da aber doch, Gedanken machen zu lassen. Worin sieht der Erfinder des Blitzableiters, der bedeutende Naturwissenschaftler und Politiker Benjamin Franklin, den „Sinn des Lebens“? Die Antwort heute in seinem von Richard Burger vorgelesenen gleichnamigen Buch.

Café im Literaturhaus Berlin, 21 Uhr

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen