: neue filme Die Liebe der Charlotte Gray
GB/Australien/D 2001, Regie: Gillian Armstrong. Mit Cate Blanchett, Billy Crudup u. a. 120 Min.
Während des Zweiten Weltkrieges verliebt sich die junge Schottin Charlotte Gray (Cate Blanchett) in den Luftwaffenpiloten Peter. Als sie eines Tages die Nachricht erhält, ihr Geliebter sei über Frankreich abgestützt, ergreift sie selbst die Initiative und lässt sich vom britischen Geheimdienst zur Unterstützung der Résistance in Frankreich ausbilden und einschleusen. Dort kämpft sie mit einer Gruppe Widerständler um den mutigen Anführer Julien (Billy Crudup) gegen die Deutschen und versucht gleichzeitig, ihren Peter zu finden. Als Julien auf der Flucht vor der Gestapo das Dorf verlassen muss, beschließt Charlotte jedoch, ihm nicht zu folgen, sondern nach London zurückzukehren. Erst nach dem Krieg wird Charlotte klar, wie sehr sie die Ereignisse verändert haben – und wohin ihr Herz gehört. Der Film und die beiden Hauptdarsteller geben sich sichtlich Mühe, der Romanvorlage von Sebastian Faulks gerecht zu werden, was nicht immer gelingt.
CinemaxX Potsdamer Platz, Cinestar Sony Center, Cubix UFA-Palast, Filmpalast Berlin, Kino in der Kulturbrauerei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen