zweiprozent-wetter:
Finanzminister Christian Lindner hat nun eine Idee, wie Deutschland nach dem Ende des Bundeswehr-Sondervermögens das Zweiprozent-Ziel der Nato noch einhalten kann. Dank früher abgetragener Coronaschulden könnten dem Bundeshaushalt ab 2028 bis zu neun Milliarden Euro mehr zur Verfügung stehen. Vom Koalitionspartner SPD kommt die Kritik, dass auch dieses Geld nicht im Ansatz reichen würde. Nach der Sonne an Ostern bleibt Berlin die nächsten Tage bei maximal 15 Grad schaueranfällig.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen